Finanzierung Mittelstand
Deutsche Mittelstandsunternehmen weisen häufig eine unterdurchschnittliche Eigenkapitalquote auf – eine Tatsache, die zu Finanzierungsproblemen führen kann. Aus diesem Grund beraten wir Sie vor allem zu folgenden Themen:
1 Bei der klassischen Bankfinanzierung werden nach Basel II die individuellen Kreditrisiken verstärkt mit Rating-Verfahren bewertet. Auf diese Bewertung bereiten wir Sie gezielt vor.
2Bei der Private Equity-Finanzierung – Finanzierung mit mittelfristigem Eigenkapitel durch institutionelle Investoren, stets verbunden mit einem Exit-Szenario – tragen wir dazu bei, die Interessen auf Unternehmensseite („Herr-im-Hause-bleiben“, kostengünstig) und Investorenseite (Rendite, Exit-Zeitpunkt) miteinander in Einklang zu bringen.
3 Im Rahmen der Eigenkapital- wie auch Fremdkapitalcharakteristika aufweisenden Mezzanine-Finanzierung
(z. B. Nachrangdarlehen, stille Beteiligung, Genussrecht) prüfen wir die Vorteile für Kapitalnehmer und Kapitalgeber und sorgen für eine optimale Gestaltung der Mezzanine-Vereinbarung.
(z. B. Nachrangdarlehen, stille Beteiligung, Genussrecht) prüfen wir die Vorteile für Kapitalnehmer und Kapitalgeber und sorgen für eine optimale Gestaltung der Mezzanine-Vereinbarung.